Eisklettern: Grund- und Aufbaukurs
Kursinfo & Zeitpunkt
Bei diesem Kurs möchten wir eure Kletterkünste aufs Eis übertragen. Dazu fahren wir gemeinsam nach Österreich oder in die Schweiz um euch dort alle wichtigen Inhalte dieser spannenden Disziplin beizubringen.
Zeitpunkt ist in der Regel Ende Januar / Anfang Feburar und wird im Gruppentool festgelegt. Kosten belaufen sich in der Regel für ein Wochenende im Eis bei 150 bis 200 Euro, je nach Ort und Teilnehmeranzahl.
Voraussetzung
Alter: ab 12: Allerding abhängig von der körperlichen Entwicklung und vom Kletterkönnen am Fels.
Teilnahme nur nach persönlicher Absprache über die Eignung. Für den Aufbaukurs ist Erfahrung im Toprope im Eis Voraussetzung.
Kursinhalt
Mögliche Kursinhalte, je nach Kenntnisstand der Teilnehmer:
- Materialkunde
- Technik Steileisklettern (Toprope)
- Technik Drytooling
- Vorstieg bis WI 2(3)
- Fixpunkte (Eisschrauben, Abalakoweissanduhr)
- Standplatzbau im Eis
- Mehrseillängenklettern
- Lawinenkunde
- Umweltaspekte im winterlichen Gebirge
Kontakt
Oliver Gobin
Trainer B Hochtouren
Trainer B Eisfallklettern
oliver.gobin(at)dav-mannheim.de